Stadt. Mensch. Fluss informiert auch auf Instagram

22. Juli 2024

Stadt. Mensch. Fluss informiert auch auf Instagram

Interessierte können nicht nur auf neuer Website etwas zur Bewerbung, der Pader und aktuellen Projekten erfahren

Unter dem Titel „Stadt. Mensch. Fluss. – Die Pader für Europa“ bewirbt sich die Stadt Paderborn mit der einzigartigen urbanen Flusslandschaft Pader um das Europäische Kulturerbe-Siegel (EKS) 2025. Mit dieser neuen Website zu dem Projekt möchte das EKS-Team allen Interessierten eine Plattform bieten, auf der sie sich nicht nur über das Projekt informieren können, sondern auch viele spannende Fakten zur Bewerbung sowie zur Geschichte der Pader erfahren. 

Neben der Website nutzt das Team aber auch die sozialen Medien, um über Neuigkeiten und anstehende Termine rund um das Thema „Pader“ zu informieren. So wird auf Instagram nicht nur das Team vorgestellt, sondern es werden auch zahlreiche Projekte und Orte vorgestellt, die sich mit dem Thema beschäftigen. Darüber hinaus werden auch Interviews im Kurzvideo-Format (Reel) gezeigt, in denen sich Künstler*innen, Unternehmer*innen und viele weitere inspirierende Persönlichkeiten zu Wort melden und dort ihren Zugang zur Pader und ihrer Bedeutung erklären. 
 

Bildinformation
Das EKS-Projektteam (v. l.): Jessica Schütte, Leiterin des Amts für Umweltschutz und Grünflächen, Prof. Michael Ströhmer, wissenschaftlicher Leiter des Projekts (Historisches Institut der Universität Paderborn), Joanna Becker, Öffentlichkeitsarbeit & Social Media (Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing), Max Zindel, Leiter des Kulturamts, Dr. Kristina Stog, Öffentlichkeitsarbeit & Social Media (Amt für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing), Brigitte Zacharias, Programmleitung (Amt für Umweltschutz und Grünflächen), Benedikt Heitmar, Historisches Institut der Universität Paderborn, sowie Claudia Warnecke, Technische Beigeordnete und Projektleitung der Bewerbung um das Siegel.