Liste der beteiligten Kunstschaffen­den veröffentlicht

14. März 2025:
Vom 28. Juni bis 5. Oktober 2025 lädt der kurze Flusslauf der Pader zum Kunsterlebnis nach Paderborn ein. Die Ausstellung „Der Fluss bin ich“ als dritte Ausgabe von „Tatort Paderborn“ zeigt erneut Kunst im öffentlichen Raum. Die Kuratorinnen Marijke Lukowicz als künstlerische Leitung und Sophia Trollmann als Ko-Kuratorin haben nun bekannt gegeben, wessen Werke zu sehen sein werden.
Die diesjährige Ausstellung widmet sich dem Fluss Pader und seiner besonderen Bedeutung für die Stadt. Alle beteiligten Kunstwerke entstehen am und in Bezug zum Wasser. Die Pader hat Paderborn geprägt und spielt eine große Rolle für die Stadt, ihre Bürgerinnen, Bürger und Gäste. Diese Einzigartigkeit zeigt sich aktuell nicht zuletzt in der Bewerbung um das Europäische Kulturerbesiegel. Das Projektteam „Stadt.Mensch.Fluss“ gehört dementsprechend neben anderen zu den lokalen Kooperationen der Ausstellung.
Die Kuratorinnen haben Künstlerinnen und Künstler bzw. Kunstkollektive eingeladen, die Einzigartigkeit der Pader als künstlerischen Anlass zu nehmen, um eigene Werke speziell für die Ausstellung zu entwickeln oder anzupassen. Damit wird es in diesem Sommer für alle in Paderborn gezeigten Werke Deutschland-Premieren geben.
Teilnehmende Künstler*innen
Die Liste der Beiträge zu „Der Fluss bin ich“ ist international besetzt, enthält aber auch einen lokalen Paderborner Künstler. Somit ermöglichen unterschiedlichste Ausgangsperspektiven ein breites Spektrum an künstlerischen Blickwinkeln. Außerdem arbeiten die Beteiligten mit ganz verschiedenen Herangehensweisen und künstlerischen Mitteln von Sound-Installationen über textile Skulpturen bis hin zu Performances, um nur einige Beispielen zu nennen. Manche Werke begleiten dabei den Flusslauf auch dahingehend, dass sie aus mehreren Teilen bestehen und an mehreren Stellen auftauchen.
Die Kunstschaffenden, die ihre Werke an der Pader von der Innenstadt bis nach Schloß Neuhaus installieren werden, sind:
Daniela Brasil, *in Brasilien, lebt und arbeitet in Graz
Anushka Chkheidze, *1997 in Kharagauli, Georgien, lebt und arbeitet in Utrecht
Jeppe Hein, *1974 in Kopenhagen, lebt und arbeitet in Berlin und Kopenhagen
Anne Duk Hee Jordan, *1978 in Korea, lebt und arbeitet in Berlin
Pallavi Paul, * 1987 in Neu-Delhi, lebt und arbeitet in Neu-Delhi
raumlaborberlin, Kollektiv von Architekt*innen und Künstler*innen, arbeiten in Berlin, mit Zhenru Liang, *1994 in China, lebt und arbeitet in Berlin und Mailand
Jana Kerima Stolzer & Lex Rütten, *1989 in Kandel und Mönchengladbach, leben und arbeiten seit 2016 als Duo in Dortmund
Sophie Utikal, *1987 in Tallahasee, USA, lebt und arbeitet in Berlin und Wien
Manfred Webel, *1965 in Paderborn, wo er lebt und arbeitet
In den kommenden Wochen und Monaten werden die künstlerischen Beiträge detailliert ausgearbeitet und für die Umsetzung vorbereitet. Nach und nach werden die Projektpläne dann auch weiter vorgestellt.